- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Kunsthandwerkermarkt
Kunsthandwerkermarkt
Der Kunsthandwerkermarkt hat seinen festen Platz in der Wächtersbacher Messewoche an Christi Himmelfahrt.
Alljärlich wird der Markt in Kooperation mit der Messe Wächtersbach GmbH sowie dem Kleinkunstkreis Märzwind organisiert.
Kunsthandwerker aus der Region und von weiter her zeigen ihre Kunst und Kreativität und bieten ihre individuell gestalteten Produkte an.
Für das leibliche Wohl sorgen ortsansässige Vereine. Unterhaltung für Groß und Klein bieten diverse Künstler.
33. Kunsthandwerkermarkt in der Altstadt
Am Himmelfahrtstag, den 29. Mai 2025, findet der 33. Kunsthandwerkermarkt von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Das Rahmenprogramm startet um 14.00 Uhr.
Auf dem Platz vor dem "Alten Rathaus" und dem Marktplatz präsentieren ausgewählte Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bereits zum dreiunddreißigsten Mal während der Messewoche - der diesjährigen Jubiläumsmesse - ihre neuesten kreativen Werke.
Die vielfältige Auswahl auf diesem Kunsthandwerkermarkt umfasst handgefertigte Objekte aus unterschiedlichsten Werkbereichen. Alle Produkte sind Einzelstücke, gefertigt mit höchster handwerklicher Präzision und ästhetischem Anspruch. Neben kunsthandwerklichen Kreationen gibt es auch hausgemachte Marmeladen, Kräuter, Seifen sowie Pralinen und Macarons im vielseitigen Angebot.
Die musikalische Begleitung des Tages wird von der Band „New Orleans Joymakers“ gestaltet. Das Sextett, das ausschließlich akustische Instrumente verwendet, spielt von 14:00 bis 18:00 Uhr ohne elektronische Verstärkung.
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Kinderprogramm am Schloss geben.
Das Heimatmuseum hat an diesem Tag geöffnet, und auch einige Altstadtgeschäfte laden zum Besuch ein.
Für kulinarische Genüsse sorgt der Kleinkunstkreis Märzwind mit köstlichen Bratwürstchen, selbstgebackenem Kuchen und einer Maibowle mit gesammeltem Maikraut aus der Region.
Ein kostenfreier Bus-Pendelverkehr zwischen Bahnhof, Lindenplatz in der Altstadt und Messegelände steht allen Besuchern des Kunsthandwerkermarktes von 12.00 bis 18.30 Uhr zur Verfügung.
Besucher können ihre Fahrzeuge kostenlos auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei in der Wittgenborner Straße parken.
Bürgermeister Weiher dankt dem Kleinkunstkreis "Märzwind" herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung des Kunsthandwerkermarktes.
