- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Ein Praktikum mit Herz am Lindenplatz
Einen ganz besonderen Einblick in die Berufswelt haben jüngst zwei junge Frauen, Luna (18) und Mia (16), Schülerinnen der Beruflichen Schulen Gelnhausen, erhalten und ein Praktikum in der „Tagespflege am Lindenplatz“ in Wächtersbach absolviert.
Im Rahmen ihrer Ausbildung an der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz liegt der Fokus der beiden Schülerinnen zwar auf der Arbeit mit Kindern – dennoch ist es ein zentrales Anliegen der Schule, dass die angehenden Sozialassistentinnen auch Einblicke in pflegerische und betreuende Tätigkeiten mit älteren oder eingeschränkten Menschen erhalten. Die Stadt Wächtersbach hat den beiden Schülerinnen diesen Einblick sehr gerne ermöglicht!
Luna und Mia haben sich bewusst für die Tagespflege in Wächtersbach entschieden. „Wir wollten unser Wissen aus der Schule praxisnah anwenden und den Alltag sowie die Bedürfnisse älterer Menschen besser kennenlernen“, sagen die beiden. Dabei unterstützen sie das Team der Einrichtung tatkräftig: Von gemeinsamen Spielen, Basteln und Musizieren über Gespräche bis hin zur Begleitung von Spaziergängen gestalten sie die Zeit der Seniorinnen und Senioren aktiv mit.
„Der soziale Austausch mit den Gästen der Tagespflege war uns besonders wichtig“, betonen die beiden Praktikantinnen. Viele der Seniorinnen und Senioren freuen sich über zusätzliche Unterhaltung und persönliche Zuwendung – Begegnungen, die nicht nur den Alltag der Gäste bereichern, sondern auch die beiden jungen Frauen nachhaltig prägten. „Wir konnten jeden Tag erleben, wie wichtig es ist, älteren Menschen auf Augenhöhe und mit Respekt zu begegnen“, erklären die Schülerinnen. Jede Erfahrung im Praktikum zeige ihnen aufs Neue, wie erfüllend dieser Beruf sein kann.
„Ich möchte mich – auch im Namen des Magistrats – sowohl bei Luna und Mia für ihr geleistetes Engagement als auch bei dem Team der Tagespflege am Lindenplatz für die vorbildliche Begleitung der Praktikantinnen herzlich bedanken“, so Bürgermeister Andreas Weiher.
Die „Tagespflege am Lindenplatz“ freut sich jederzeit über neue Gäste, die von einem abwechslungsreichen Tagesprogramm, liebevoller Betreuung und gemeinschaftlichem Miteinander profitieren möchten. Interessierte Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige können sich gerne für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung an die verantwortlichen Ansprechpartnerinnen Frau Ficek und Frau Begemann wenden. Tagespflege am Lindenplatz, Bahnhofstraße 2, 63607 Wächtersbach, Telefon: 06053 802-68, tagespflege@stadt-waechtersbach.de