Seniorenprogramm 2025 startet wieder mit vielen Terminen


Das Seniorenprogramm 2025 der Stadt Wächtersbach beginnt nach einer kurzen Pause wieder.
Weiterhin findet der beliebte Nachbarschafts-Treffpunkt alle 14 Tage mittwochs, von 09.30 bis 11.30 Uhr im Schloss, Ferdinand-Maximilian-Saal, 2. Stock, statt. Beginn ist der 22. Januar 2025. Es treffen sich dort nette Leute zum Spielen verschiedener Brettspiele oder einfach nur zum Unterhalten. Es gibt immer frischen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Ca. alle 10 Wochen findet ein großes gemeinsames Frühstück statt. Willkommen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Wächtersbach-Innenstadt und allen Stadtteilen.
Als Aktivitäten-Auftakt findet ein Kegelnachmittag am 29.01., 15.00-17.00 Uhr, in der Heinrich-Heldmann-Halle statt. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Weiterhin sind wieder Wanderungen, Spaziergänge, Minigolf, div. kleine Ausflüge, Boule-Spielen, Besuch von verschiedenen Veranstaltungen in den Nachbargemeinden und vieles mehr geplant.
Wer nicht selbstständig zu den Veranstaltungen kommen kann, kann gerne mit dem Bürgerbus fahren. Auch hierzu ist eine Anmeldung bei Frau Schmidt-Habermann, vormittags, zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, unter der Tel.-Nr. 80251
erforderlich.
Ebenfalls finden auch weiterhin Veranstaltungen mit dem MKK oder dem Bildungspartner MK, als auch Erstberatungen im Senioren-Büro im Rathaus statt.
Veranstaltungs-Termine findet man in der örtlichen Presse oder auf der Homepage der Stadt Wächtersbach: www.stadt-waechtersbach.de/Wohnen/Seniorinnen und Senioren/Termine.